Batavia Salat Leny, Erdtopfpillen

Für Preise melden Sie sich bitte mit Ihrem Konto an

Lieferzeit 3-14 Tage

Pillen
Produktnummer: 65941.1
Produktinformationen "Batavia Salat Leny, Erdtopfpillen"


Grüne, große, sehr schwere Köpfe mit leuchtend hellgrüner Farbe und halb offener Kopffarbe mit bester Feldhaltbarkeit. Die Pflanzen sind für Freiland und Gewächshaus geeignet.

Saatgutbedarf: 1100 P für 1000 Pflanzen

Aussaat: Lichtkeimer. freiland März bis August, unter Glas September bis Februar, frostfrei, satzweise im Abstand von einer Woche

Auspflanzen: 10 bis 12 x 2 bis 3 cm, 10 bis 12 Pflanzen /m²

Pikieren: 2 Wochen nach der Aussaat

Kulturhinweise: Ab Keimtemperatur von 20 °C Keimhemmung möglich

Resistenzen: HR: BI 16, 19, 21, 23, Nr 0; IR: LMV 1

Abpackungen: 1000 P, 5000 P (Erdtopfpillen)

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Basilikum Piamia für Eleonora
Sehr schnell wachsende, grüne Sorte mit einer Resistenz gegenüber Falschem Mehltau. Die Pflanzen eignen sich gut für den Topf- und Freilandanbau.Saatgutbedarf: 3 g für 1000 Pflanzen, 50 g/ 100 m², 20 g/ 1000 TöpfeAussaat: Lichtkeimer. Topfkultur ganzjährig bei 18 bis 22 °C, direkt ab MaiKulturdauer: 50 bis 60 TageReihenabstand: Topfkultur 20 x 25 cm, direkt 30 bis 40 x 20 cmAbpackungen: 2,5 g, 10 g, 100 g
Petersilie Laica für Laura Einfache Schnitt
Sehr aromatische Sorte mit glatten Blättern.Saatgutbedarf: 5 g für 1000 Pflanzen, 60 bis 80 g/100 m², 20 g/ 1000 TöpfeAussaat: Direktsaat, im Freiland ab einer Bodentemperatur von 15 °C, Mai. Im Gewächshaus bei 18 °C. Ganzjährig direkt in Töpfe.Ernte: 80 TageReihenabstand: 20 x 30 cmPikieren: ca. 3 Wochen nach der Keimung Kulturhinweise: Mehrmaliger Schnitt möglich, eines der wohl bekanntesten Gewürze überhaupt. Einmaliges Austrocknen während der Keimung stellt den Aufgang der Saat in Frage. Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g, 500 g
Dill Ella
Dunkelgrüne, standfeste und kompakte Sorte, die ideal für den Topfanbau geeignet ist.Saatgutbedarf: 3 g für 1000 Pflanzen, direkt 200 g/ 100 m², 20 g/ 1000 TöpfeAussaat: Direktsaat April bis Juni bei 15 bis 20 °C, Topfware ganzjährigErnte: 50 bis 60 TageReihenabstand: 25 x 30 cm Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g
Eissalat Jasperinas, Erdtopfpillen
Jasperinas, mittelgroß, flachrund/rund, stark gegen Schossen und Innenbrand, für Frühsommer/Sommer mit langem Erntefenster.Saatgutbedarf: 1100 P für 1000 PflanzenAussaat: Lichtkeimer. Im Gewächshaus ab Dezember bis Juli bei 15 °C, satzweise möglich, direkt ab Anfang März bei 10 bis 15 °CErnte: 45 bis 60 Tage, Kulturdauer 14 Tage länger als bei KopfsalatAuspflanzen: 30 x 30 cm, 7 Pflanzen/m²Pikieren: 2 Wochen nach der AussaatKulturhinweis: Ab Keimtemperatur von 20 °C Keimhemmung möglich.Resistenzen: HR: BI 16-37 EU Nr 0/PBAbpackungen: 1000 P, 5000 P (Erdtopfpillen)
Kohlrabi Noriko, Erdtopfpillen
Weiße Knolle, die sich nur für den Freilandanbau eignet. Die Erntesaison geht von Sommer bis Herbst.Saatgutbedarf: 1500 P für 1000 PflanzenAussaat: Dunkelkeimer. Im Gewächshaus ab Juli bei 18 bis 20 °CErnte: 60 bis 80 TageAuspflanzen: Glas 25 x 25 cm. Freiland 30 x 30 cm, 11 bis 16 Pflanzen/m²Pikieren: ca. 2 bis 3 Wochen nach der AussaatKulturhinweis: Anfällig für Raupen, Fruchtwechsel beachten wegen Kohlhernie, regelmäßig wässern, auf N-Versorgung achten.Abpackungen: 1000 P, 5000 P
Liebstöckel
Saatgutbedarf: 5 g für 1000 Pflanzen, direkt 60 bis 80 g/ 100 m², 40 g/ 1000 TöpfeAussaat: Ab März bei 20 °C, direkt ab April/Mai oder AugustErnte: 6 bis 8 WochenReihenabstand: 50 x 60 cm Pikieren: ca. 3 Wochen nach der Aussaat Abpackungen: 1 g, 10 g, 100 g