Zierkürbis Amphore (Kallebassen)
Kallebassen (Zierkürbis)
Dunkelgrüne, glatte Früchte mit helleren Einfärbungen und sehr langem Hals, der am Ende verdickt. Die Früchte sollten an einem Rankgitter hängen, damit sie gleichmäßig ausfärben.
Verwendung: Einjährige Beet- und Rankpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte.
Kulturdauer: 2 bis 4 Monate
Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. April bis Mai oder direkt in den Endtopf bei 18 °C. Nach 2 bis 3 Wochen 1 Pflanze in 8 bis 12 cm Topf
Keimzeit: 8 bis 10 Tage
Auspflanzen: Ab Mai 1 x 1 m, Auch Direktsaat möglich
Kulturhinweis: Mulchfolie empfehlenswert. Hoher Nährstoffbedarf. Staunässe vermeiden. Regelmäßig düngen. Anfällig für Mehltau. Früchte zur Dekoration geeignet.
Frucht: 2000 g schwer
Abpackungen: 25 K, 100 K, 250 K, 1000 K
Zierkürbis Autumn Wings Small
Kleinfrüchtige Sorten (Zierkürbis)
Kleinfrüchtige Mischung verschiedener marktgerechter Farben und Formen, die sich gut für die Floristik eignen. Bis zu 15 Früchte pro Pflanze.
Verwendung: Einjährige Beet- und Rankpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte.
Kulturdauer: 2 bis 4 Monate
Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. April bis Mai oder direkt in den Endtopf bei 18 °C. Nach 2 bis 3 Wochen 1 Pflanze in 8 bis 12 cm Topf
Keimzeit: 8 bis 10 Tage
Auspflanzen: Ab Mai 1 x 1 m, Auch Direktsaat möglich
Kulturhinweis: Mulchfolie empfehlenswert. Hoher Nährstoffbedarf. Staunässe vermeiden. Regelmäßig düngen. Anfällig für Mehltau. Früchte zur Dekoration geeignet.
Frucht: 13 cm lang, bis 300 g schwer, 7,5 cm Durchmesser
Abpackungen: 25 K, 100 K, 250 K, 1000 K
Zierkürbis Bicolor Hörnchen
Kleinfrüchtige Sorten (Zierkürbis)
Keulenförmige kleine Früchte. Der obere Teil ist goldgelb, der untere Teil dunkelgrün gestreift.
Verwendung: Einjährige Beet- und Rankpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte.
Kulturdauer: 2 bis 4 Monate
Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. April bis Mai oder direkt in den Endtopf bei 18 °C. Nach 2 bis 3 Wochen 1 Pflanze in 8 bis 12 cm Topf
Keimzeit: 8 bis 10 Tage
Auspflanzen: Ab Mai 1 x 1 m, Auch Direktsaat möglich
Kulturhinweis: Mulchfolie empfehlenswert. Hoher Nährstoffbedarf. Staunässe vermeiden. Regelmäßig düngen. Anfällig für Mehltau. Früchte zur Dekoration geeignet.
Frucht: 10 bis 15 cm lang
Abpackungen: 25 K, 100 K, 250 K, 1000 K
Zierkürbis Cucumis Baby picks
Ziergurke (Zierkürbis)
Haltbare Früchte, die länglich bis rund geformt und weich gestachelt sind.
Verwendung: Einjährige Beet- und Rankpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte.
Kulturdauer: 2 bis 4 Monate
Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. April bis Mai oder direkt in den Endtopf bei 18 °C. Nach 2 bis 3 Wochen 1 Pflanze in 8 bis 12 cm Topf
Keimzeit: 8 bis 10 Tage
Auspflanzen: Ab Mai 1 x 1 m, Auch Direktsaat möglich
Kulturhinweis: Mulchfolie empfehlenswert. Hoher Nährstoffbedarf. Staunässe vermeiden. Regelmäßig düngen. Anfällig für Mehltau. Früchte zur Dekoration geeignet. Warme Vorkultur von 25 bis 30 °C ist zu empfehlen. Früchte sollten an einem Rankgitter frei hängen, damit sie gleichmäßig ausreifen.
Frucht: 20 bis 50 g schwer
Abpackungen: 25 K, 100 K, 250 K, 1000 K
Zierkürbis Cucumis canoxii
Ziergurke (Zierkürbis)
Große Zierstachelgurke. Die 5 cm großen und runden Früchte sind hellgrün mit dickeren Streifen und kleinen Stacheln. Sie sind lange halbtbar und die Pflanzen wachsen 140 bis 160 cm.
Verwendung: Einjährige Beet- und Rankpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte.
Kulturdauer: 2 bis 4 Monate
Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. April bis Mai oder direkt in den Endtopf bei 18 °C. Nach 2 bis 3 Wochen 1 Pflanze in 8 bis 12 cm Topf
Keimzeit: 8 bis 10 Tage
Auspflanzen: Ab Mai 1 x 1 m, Auch Direktsaat möglich
Kulturhinweis: Mulchfolie empfehlenswert. Hoher Nährstoffbedarf. Staunässe vermeiden. Regelmäßig düngen. Anfällig für Mehltau. Früchte zur Dekoration geeignet. Warme Vorkultur von 25 bis 30 °C ist zu empfehlen. Früchte sollten an einem Rankgitter frei hängen, damit sie gleichmäßig ausreifen.
Abpackungen: 25 K, 100 K, 250 K, 1000 K
Zierkürbis Cucumis dipcaseus
Ziergurke (Zierkürbis)
länglich ovale Früchte mit leichter Behaarung. 50 Früchte pro Pflanze.
Verwendung: Einjährige Beet- und Rankpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte.
Kulturdauer: 2 bis 4 Monate
Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. April bis Mai oder direkt in den Endtopf bei 18 °C. Nach 2 bis 3 Wochen 1 Pflanze in 8 bis 12 cm Topf
Keimzeit: 8 bis 10 Tage
Auspflanzen: Ab Mai 1 x 1 m, Auch Direktsaat möglich
Kulturhinweis: Mulchfolie empfehlenswert. Hoher Nährstoffbedarf. Staunässe vermeiden. Regelmäßig düngen. Anfällig für Mehltau. Früchte zur Dekoration geeignet. Früchte sollten an einem Rankgitter frei hängen, damit sie gleichmäßig ausreifen.
Frucht: 7 bis 8 cm lang
Abpackungen: 25 K, 100 K, 250 K, 1000 K
Zierkürbis Cucumis myriocarpus
Ziergurke (Zierkürbis)
Stachelbeergurke Die Früchte sind oval und hell- und dunkelgrün gestreift. 80 Früchte pro Pflanze.
Verwendung: Einjährige Beet- und Rankpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte.
Kulturdauer: 2 bis 4 Monate
Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. April bis Mai oder direkt in den Endtopf bei 18 °C. Nach 2 bis 3 Wochen 1 Pflanze in 8 bis 12 cm Topf
Keimzeit: 8 bis 10 Tage
Auspflanzen: Ab Mai 1 x 1 m, Auch Direktsaat möglich
Kulturhinweis: Mulchfolie empfehlenswert. Hoher Nährstoffbedarf. Staunässe vermeiden. Regelmäßig düngen. Anfällig für Mehltau. Früchte zur Dekoration geeignet. Warme Vorkultur von 25 bis 30 °C ist zu empfehlen. Früchte sollten an einem Rankgitter frei hängen, damit sie gleichmäßig ausreifen.
Frucht: 3 bis 4 cm lang
Abpackungen: 25 K, 100 K, 250 K, 1000 K
Zierkürbis Großfrüchtige Mischung
Großfrüchtige Sorten (Zierkürbis)
Mischung großfrüchtiger Keulen- und Flaschentypen in den Farben grün, gelb und bunt.
Verwendung: Einjährige Beet- und Rankpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte.
Kulturdauer: 2 bis 4 Monate
Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. April bis Mai oder direkt in den Endtopf bei 18 °C. Nach 2 bis 3 Wochen 1 Pflanze in 8 bis 12 cm Topf
Keimzeit: 8 bis 10 Tage
Auspflanzen: Ab Mai 1 x 1 m, Auch Direktsaat möglich
Kulturhinweis: Mulchfolie empfehlenswert. Hoher Nährstoffbedarf. Staunässe vermeiden. Regelmäßig düngen. Anfällig für Mehltau. Früchte zur Dekoration geeignet. Größere Früchte auch geeignet zum Schnitzen von Halloween-Gesichtern.
Frucht: 1000 bis 5000 g schwer
Abpackungen: 25 K, 100 K, 250 K, 1000 K
Zierkürbis Großfrüchtige Turbane
Turbane (Zierkürbis)
Mischung in orange und grünen Tönen mit heller oder zweifarbiger Mitte. Unten sind die Früchte weiß-grün marmoriert
Verwendung: Einjährige Beet- und Rankpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte.
Kulturdauer: 2 bis 4 Monate
Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. April bis Mai oder direkt in den Endtopf bei 18 °C. Nach 2 bis 3 Wochen 1 Pflanze in 8 bis 12 cm Topf
Keimzeit: 8 bis 10 Tage
Auspflanzen: Ab Mai 1 x 1 m, Auch Direktsaat möglich
Kulturhinweis: Mulchfolie empfehlenswert. Hoher Nährstoffbedarf. Staunässe vermeiden. Regelmäßig düngen. Anfällig für Mehltau. Früchte zur Dekoration geeignet.
Frucht: 30 bis 50 cm lang, bis 25 cm Durchmesser
Abpackungen: 25 K, 100 K, 250 K, 1000 K
Zierkürbis Indian Mix
Kleinfrüchtige Sorten (Zierkürbis)
Bunt variierende Mischung von kleinen vielfarbigen Früchten in unterschiedlichsten Farben. 5 bis 15 Früchte pro Plfanze.
Verwendung: Einjährige Beet- und Rankpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte.
Kulturdauer: 2 bis 4 Monate
Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. April bis Mai oder direkt in den Endtopf bei 18 °C. Nach 2 bis 3 Wochen 1 Pflanze in 8 bis 12 cm Topf
Keimzeit: 8 bis 10 Tage
Auspflanzen: Ab Mai 1 x 1 m, Auch Direktsaat möglich
Kulturhinweis: Mulchfolie empfehlenswert. Hoher Nährstoffbedarf. Staunässe vermeiden. Regelmäßig düngen. Anfällig für Mehltau. Früchte zur Dekoration geeignet.
Frucht: 500 bis 2500 g schwer
Abpackungen: 25 K, 100 K, 250 K, 1000 K
Tipp
Zierkürbis Kleine Sorten
Kleinfrüchtige Sorten (Zierkürbis) (Cucurbita pepo)
Ausgewogene Mischung verschiedener Farben und Formen. Die Früchte sind kugelig, gefingert, gerippt, gewarzt, birnenförmig oder gebogene Kalebassen in den Farben Gelb, Orange, Kupfer, Weiß, Hellgrün oder Weißgrün.
Verwendung: Einjährige Beet- und Rankpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte.
Kulturdauer: 2 bis 4 Monate
Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. April bis Mai oder direkt in den Endtopf bei 18 °C. Nach 2 bis 3 Wochen 1 Pflanze in 8 bis 12 cm Topf
Keimzeit: 8 bis 10 Tage
Auspflanzen: Ab Mai 1 x 1 m, Auch Direktsaat möglich
Kulturhinweis: Mulchfolie empfehlenswert. Hoher Nährstoffbedarf. Staunässe vermeiden. Regelmäßig düngen. Anfällig für Mehltau. Früchte zur Dekoration geeignet.
Frucht: 5 bis 20 cm Durchmesser
Abpackungen: 25 K, 100 K, 250 K, 1000 K
Zierkürbis Kronen Mischung
Kleinfrüchtige Sorten (Zierkürbis)
Bunte Kombinationen von orangen, gelben, grünen und weißen Kronenkürbissen (gefingert).
Verwendung: Einjährige Beet- und Rankpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte.
Kulturdauer: 2 bis 4 Monate
Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. April bis Mai oder direkt in den Endtopf bei 18 °C. Nach 2 bis 3 Wochen 1 Pflanze in 8 bis 12 cm Topf
Keimzeit: 8 bis 10 Tage
Auspflanzen: Ab Mai 1 x 1 m, Auch Direktsaat möglich
Kulturhinweis: Mulchfolie empfehlenswert. Hoher Nährstoffbedarf. Staunässe vermeiden. Regelmäßig düngen. Anfällig für Mehltau. Früchte zur Dekoration geeignet.
Frucht: 10 bis 15 cm lang
Abpackungen: 25 K, 100 K, 250 K, 1000 K
Zierkürbis Little Indian Mix
Kleinfrüchtige Sorten (Zierkürbis)
Sehr dekorative Mischung kleinförmiger Sondertypen, die sich sehr gut für die Floristik eignen. 8 bis 15 Früchte pro Pflanze.
Verwendung: Einjährige Beet- und Rankpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte.
Kulturdauer: 2 bis 4 Monate
Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. April bis Mai oder direkt in den Endtopf bei 18 °C. Nach 2 bis 3 Wochen 1 Pflanze in 8 bis 12 cm Topf
Keimzeit: 8 bis 10 Tage
Auspflanzen: Ab Mai 1 x 1 m, Auch Direktsaat möglich
Kulturhinweis: Mulchfolie empfehlenswert. Hoher Nährstoffbedarf. Staunässe vermeiden. Regelmäßig düngen. Anfällig für Mehltau. Früchte zur Dekoration geeignet.
Frucht: 12 bis 15 cm lang, 100 bis 300 g schwer, 5 bis 8 cm Durchmesser
Abpackungen: 25 K, 100 K, 250 K, 1000 K
Zierkürbis Warzen Mischung
Kleinfrüchtige Sorten (Zierkürbis)
Einfache Mischung gewarzter Früchte in verschiedenen Formen und Farben.
Verwendung: Einjährige Beet- und Rankpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte.
Kulturdauer: 2 bis 4 Monate
Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. April bis Mai oder direkt in den Endtopf bei 18 °C. Nach 2 bis 3 Wochen 1 Pflanze in 8 bis 12 cm Topf
Keimzeit: 8 bis 10 Tage
Auspflanzen: Ab Mai 1 x 1 m, Auch Direktsaat möglich
Kulturhinweis: Mulchfolie empfehlenswert. Hoher Nährstoffbedarf. Staunässe vermeiden. Regelmäßig düngen. Anfällig für Mehltau. Früchte zur Dekoration geeignet.
Frucht: 8 bis 15 cm lang
Abpackungen: 25 K, 100 K, 250 K, 1000 K
Zierkürbis Zier-Eierfrucht Striped Toga
Ziergurke (Zierkürbis)
Gut haltbare, längliche, orange Früchte mit grünen Streifen. Unter warmen Bedingungen kultivieren oder im Freiland an geschützten Stellen. Höhe 80 bis 100 cm
Verwendung: Einjährige Beet- und Rankpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte.
Kulturdauer: 2 bis 4 Monate
Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. April bis Mai oder direkt in den Endtopf bei 18 °C. Nach 2 bis 3 Wochen 1 Pflanze in 8 bis 12 cm Topf
Keimzeit: 8 bis 10 Tage
Auspflanzen: Ab Mai 1 x 1 m, Auch Direktsaat möglich
Kulturhinweis: Mulchfolie empfehlenswert. Hoher Nährstoffbedarf. Staunässe vermeiden. Regelmäßig düngen. Anfällig für Mehltau. Früchte zur Dekoration geeignet. Früchte sollten an einem Rankgitter frei hängen, damit sie gleichmäßig ausreifen.
Frucht: 5 bis 7 cm Durchmesser
Abpackungen: 25 K, 100 K, 250 K, 1000 K