Tomate F1 Heartbreaker Dora

Für Preise melden Sie sich bitte mit Ihrem Konto an

Lieferzeit 3-14 Tage

Korn
Produktnummer: 6565.1
Produktinformationen "Tomate F1 Heartbreaker Dora"


Balkontomate

Herzförmige, süße, rote Früchte, aufrechter Wuchs, ca. 40 cm hoch, für 15 cm Töpfe.

Abpackungen: 50 K, 100 K, 250 K

 

 

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Tipp
Tomate Ochsenherz
  Fleischtomate Früchte: dunkelrot, saftig, sehr aromatisch, 200 bis 300 g schwer Wuchs: kräftig Saatgutbedarf: 1300 K für 1000 PflanzenAussaat: Für frühen Unter-Glas-Anbau mit Pflanzung ab Mitte Mai bis Anfang Februar, Keimtemperatur 20 bis 22 °CErnte: 60 TageAuspflanzen: Der richtige Auspflanztermin ist beim Erscheinen der ersten Blüte. 100 x 33 cm, 2 Pflanzen/m²Pikieren: 3 bis 4 Wochen nach der Aussaat Kulturhinweise: Bei Unter-Glas-Anbau empfiehlt sich der Einsatz von Hummeln zur Bestäubung.Reife: mittelfrühAbpackungen: 100 K, 250 K, 1000 K, 10000 K
Tipp
Tomate Chocolate Cherry
  Cherry-/Cocktail-/Dattel-Tomate Früchte: rot-braun, Durchmesser 2,5 cm, 16 bis 17 g schwer Wuchs: kräftig, uniform Besonderheiten: sehr aromatisch Saatgutbedarf: 1300 K für 1000 PflanzenAussaat: Für frühen Unter-Glas-Anbau mit Pflanzung ab Mitte Mai bis Anfang Februar, Keimtemperatur 20 bis 22 °CErnte: 60 TageAuspflanzen: Der richtige Auspflanztermin ist beim Erscheinen der ersten Blüte. 100 x 33 cm, 2 Pflanzen/m²Pikieren: 3 bis 4 Wochen nach der Aussaat Kulturhinweise: Bei Unter-Glas-Anbau empfiehlt sich der Einsatz von Hummeln zur Bestäubung.Reife: mittelfrüh, ertragreich Abpackungen: 50 K, 100 K, 250 K
Tipp
Tomate F1 Golden Pearl
  Cherry-/Cocktail-/Dattel-Tomate Früchte: gelb, sehr süß, platzfest Besonderheiten: Zur Einzelfruchternte geeignet, Jungpflanzen-Wiederverkauf Saatgutbedarf: 1300 K für 1000 PflanzenAussaat: Für frühen Unter-Glas-Anbau mit Pflanzung ab Mitte Mai bis Anfang Februar, Keimtemperatur 20 bis 22 °CErnte: 60 TageAuspflanzen: Der richtige Auspflanztermin ist beim Erscheinen der ersten Blüte. 100 x 33 cm, 2 Pflanzen/m²Pikieren: 3 bis 4 Wochen nach der Aussaat Kulturhinweise: Bei Unter-Glas-Anbau empfiehlt sich der Einsatz von Hummeln zur Bestäubung.Reife: sehr frühAbpackungen: 10 K, 50 K, 100 K, 250 K
Artischocken Verte de Provence
  Sorte mit silbrig glänzenden Blättern und geschlossenen Blütenköpfen, die man bereits Ende Juli, spätestens aber im August ernten kann. Der wertvollste Teil ist der fleischige Blütenboden. Die ebenfalls essbaren Deckblätter (Hüllschuppen) sollten möglichst geschlossen sein. Artischoken sind gesundheitlich besonders wertvoll, weil ihr Bitterstoff Cynarin anregend auf Leber und Galle einwirkt Saatgutbedarf: 70 g für 1000 Pflanzen Aussaat: Dunkelkeimer. Im Gewächshaus ab Februar bis März bei 20 bis 25 °C Pikieren: ca. 3 bis 4 Wochen nach der Aussaat Ernte: 80 Tage Auspflanzen: Freiland 75 x 50 cm, 3 Pflanzen/m², Glas 110 x 60 cm, 1,5 Pflanzen/m² Kulturhinweis: Blütenböden als Gemüse. Frostfreie Überwinterung möglich. Anfällig für Blattläuse. Vernalisation für Blüte nötig. Höhe: 75 cm Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g  
Tipp
Speisekürbis Uchiki Kuri (Hokkaido)
  Hokkaido (Speisekürbis) Runder, orangener Hokkaido-Typ mit 4 bis 6 Früchten pro Pflanze. Verwendung: Einjährige Beet- und Rankpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte. Kulturdauer: 2 bis 4 Monate Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen Aussaat: Dunkelkeimer. April bis Mai oder direkt in den Endtopf bei 18 °C. Nach 2 bis 3 Wochen 1 Pflanze in 8 bis 12 cm Topf Keimzeit: 8 bis 10 Tage Auspflanzen: Ab Mai 1 x 1 m, Auch Direktsaat möglich Kulturhinweis: Mulchfolie empfehlenswert. Hoher Nährstoffbedarf. Staunässe vermeiden. Regelmäßig düngen. Anfällig für Mehltau. Früchte zum Verzehr geeignet. Frucht: 15 bis 20 cm lang, 1500 g schwer, 12 bis 20 cm Durchmesser Abpackungen: 25 K, 100 K, 250 K, 1000 K