Schnittlauch Nelly Ersatz für Twiggy, feinröhrig

Für Preise melden Sie sich bitte mit Ihrem Konto an

Lieferzeit 3-14 Tage

Gramm
Produktnummer: 7400 .1
Produktinformationen "Schnittlauch Nelly Ersatz für Twiggy, feinröhrig"



Feinröhrige Sorte.

Saatgutbedarf: 5 g für 1000 Pflanzen, 120 bis 150 g/100 m², 40 g/ 1000 Töpfe

Aussaat: März für Ernte ab Sommer direkt bei 15 bis 20 °C. August für Ernte ab April des Folgejahres. Topf ganzjährig.

Ernte: Ab dem zweiten Standjahr sind 3 bis 4 Schnitte im Jahr möglich

Reihenabstand: 30 x 40 cm

Kulturhinweise: Mehrjährig. Nach Kulturzeit Wurzelballen roden, putzen und trocken lagern.

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g, 500 g

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Kerbel Commun
Sorte mit einer Höhe von bis zu 50 cmSaatgutbedarf: 5 g für 1000 Pflanzen, direkt 10 bis 30 g/ 100 m², 40 bis 50 g/ 1000 TöpfeAussaat: Lichtkeimer. Direkt für industrielle Verabreitung. März bis Juni bei 18 °C. Für Frischmarktbelieferung ganzjährig.Ernte: 6 bis 8 WochenReihenabstand: Frischmarkt 10 x 15 cm; Industrie 10 x 30 bis 40 cm Pikieren: ca. 3 Wochen nach der Aussaat Kulturhinweise: Kerbel verliert beim Trocknen an Aroma. Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g
Schnittlauch Staro grobröhrig
Grobröhrige Sorte.Saatgutbedarf: 5 g für 1000 Pflanzen, 120 bis 150 g/100 m², 40 g/ 1000 TöpfeAussaat: März für Ernte ab Sommer direkt bei 15 bis 20 °C. August für Ernte ab April des Folgejahres. Topf ganzjährig.Ernte: Ab dem zweiten Standjahr sind 3 bis 4 Schnitte im Jahr möglichReihenabstand: 30 x 40 cmKulturhinweise: Mehrjährig. Nach Kulturzeit Wurzelballen roden, putzen und trocken lagern.Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g, 500 g
Tipp
Petersilie Grüne Perle
Sorte mit schweren dichtgefüllten, sattgrünem stark gekraustem Blattpolster auf kräftigem Stiel. Die Pflanzen eignen sich zur Überwinterung aufgrund der geringen Schossneigung.Saatgutbedarf: 5 g für 1000 Pflanzen, 60 bis 80 g/100 m², 20 g/ 1000 TöpfeAussaat: Direktsaat, im Freiland ab einer Bodentemperatur von 15 °C, Mai. Im Gewächshaus bei 18 °C. Ganzjährig direkt in Töpfe.Ernte: 80 TageReihenabstand: 20 x 30 cmPikieren: ca. 3 Wochen nach der Keimung Kulturhinweise: Mehrmaliger Schnitt möglich, eines der wohl bekanntesten Gewürze überhaupt. Einmaliges Austrocknen während der Keimung stellt den Aufgang der Saat in Frage. Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g, 500 g
Thymian Deutscher Winter
Sorte mit einer Wuchshöhe von bis zu 40 cm.Saatgutbedarf: 1 g für 1000 Pflanzen, 70 g/100 m², 6 g/ 1000 TöpfeAussaat: Lichtkeimer. Unter Glas ab Februar bei 18 °C. Freiland April bis MaiErnte: Ständig neue Blätter und Triebspitzen, Haupternte vor der BlüteReihenabstand: 25 x 40 cm Pikieren: ca. 6 Wochen nach der AussaatKulturhinweise: MehrjährigAbpackungen: 1 g, 10 g, 100 g
Koriander Atlas
Saatgutbedarf: 10 g für 1000 Pflanzen, direkt 50 bis 80 g/ 100 m², 80 bis 100 g/ 1000 TöpfeAussaat: April bei 18 °CErnte: Frische, junge Blätter oder Samen Juli bis Ende August, wenn gelbbraune BerfärbungReihenabstand: 25 x 30 cmPikieren: ca. 3 Wochen nach der AussaatAbpackungen: 10 g, 100 g, 250 g
Rosmarin
Sorte mit einer Höhe von bis zu 150 cm.Saatgutbedarf: 5 g für 1000 Pflanzen, 20 g/100 m², 15 g/ 1000 TöpfeAussaat: Unter Glas ab Februar bei 20 bis 25 °C, Freiland ab MaiErnte: Ständig neue Blätter und Triebspitzen bis SpätsommerReihenabstand: 40 x 30 cmPikieren: ca. 7 bis 9 Wochen nach der Aussaat Kulturhinweise: Langsame und ungleichmäßige Keimung, auf Mehltau achten.Abpackungen: 1 g, 10 g