Rapunzel/Feldsalat Vit, gebeizt

Für Preise melden Sie sich bitte mit Ihrem Konto an

Lieferzeit 3-14 Tage

Gramm
Produktnummer: 5060 .1
Produktinformationen "Rapunzel/Feldsalat Vit, gebeizt"


Ertragreiche Sorte mit geaderten, dunkelgrünen, ovalen Blättern, die robust gegen Mehltau ist. Die Pflanzen eignen sich für den Freiland- und Unter-Glas-Anbau.

Saatgutbedarf: 3 g für 1000 Pflanzen

Aussaat: Dunkelkeimer. Keimdauer: 7 bis 28 Tage, Direktsaat, im Freiland ab einer Bodentemperatur von 15 °C. Freiland Februar/April bis Juli/September. Gewächshaus ab September, satzweise Aussaat möglich.

Ernte: 70 bis 100 Tage

Auspflanzen: 8 bis 10 x 10 bis 15 cm, 600 bis 800 Pflanzen/m²

Pikieren: -

Kulturhinweis: Robust gegen Mehltau

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g, 1000 g

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Markerbsen Progress Nr. 9
 Kompakte, erstragreiche Sorte mit dunkelgrünen langen Hülsen und einer Wuchshöhe von 50 cm. Die Pflanzen benötigen keine Reiser und die Erbsen sind für den Frischverbrauch und Konservierung geeignet.Saatgutbedarf: 250 bis 400 g für 1000 Pflanzen. 1,5 bis 2,8 kg/ArAussaat: Dunkelkeimer. Ab April bei einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglichErnte: 70 bis 120 TageAuspflanzen: 30 bis 40 cm, alle 5 bis 6 cm 2 Korn, 75 bis 80 Pflanzen/m²Pikieren: -Kulturhinweis: Erbsenreisig wird empfohlen. Reife: sehr frühAbpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Zuckererbsen Norli
 Sorte mit mittelgrünen, bastfreien Hülsen. Die kräftig wachsenden Pflanzen sind standfest und wachsen 50 cm hoch. Die Erbsen sind sehr süß.Saatgutbedarf: 250 bis 400 g für 1000 Pflanzen. 1,5 bis 2,8 kg/ArAussaat: Dunkelkeimer. Ab März bei einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglichErnte: 70 bis 120 TageAuspflanzen: 30 bis 40 cm, alle 5 bis 6 cm 2 Korn, 75 bis 80 Pflanzen/m²Pikieren: -Kulturhinweis: Erbsenreisig wird empfohlen. Reife: frühAbpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Buschbohnen Cropper Teepee
  Gluckentyp, d.h. die Hülsen hängen frei über dem Laub und sind daher leicht zu pflücken. Runde, grüne, 18 cm lange Hülsen mit weißen Körnern. Reife: mittel und ertragreich Saatgutbedarf: 250 bis 500 g für 1000 Pflanzen Aussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat in Reihen ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglich   Ernte: 70 bis 100 Tage Auspflanzen: Reihensaat 50 x 8 cm, Horstsaat 50 x 40 cm, 25 Pflanzen/m² Pikieren: - Kulturhinweis: Frischmarkt. Anfällig für Blattläuse Resistenzen: - Abpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg  
Tipp
Möhren Rothild
Ertragreiche, große, lange konische Möhre.Saatgutbedarf: 2 g für 1000 PflanzenAussaat: Ab Ende Februar bis Anfang Juli, im Freiland ab einer Bodentemperatur von 15 °CErnte: 80 bis 150 TageReihenabstand: 25 x 35 cmPikieren: nach dem Auflaufen vereinzelnAbpackungen: 10 g, 100 g, 250 g
Tipp
Radies Rudi
Rote, pelz- und platzfeste Knolle mit runder Form. Die Pflanzen besitzen mittellanges Laub und sind für die gesamte Freilandsaison von Februar bis September geeignet. Er kann sehr früh geerntet werden.Saatgutbedarf: 15 g für 1000 PflanzenAussaat: Direktsaat, ab einer Bodentemperatur von 15 °C, Mitte Februar bis Mitte September.Ernte: 40 bis 80 TageAuspflanzen: 170 bis 240 Pflanzen/m²Pikieren: nach dem Auflaufen vereinzelnKulturhinweis: Zu tiefe Saat führt zu KnollendeformationenAbpackungen: 10 g, 100 g, 250 g
Rapunzel/Feldsalat Verte De Cambrai
  Widerstandfähige Sorte mit dunkelgrünen, vollherzigen, halbaufrechten und glatten Blättern. Sie eignet sich für den Freiland- und Unter-Glas-Anbau.Saatgutbedarf: 3 g für 1000 PflanzenAussaat: Dunkelkeimer. Keimdauer: 7 bis 28 Tage, Direktsaat, im Freiland ab einer Bodentemperatur von 15 °C. Freiland Februar/April bis Juli/September. Gewächshaus ab September, satzweise Aussaat möglich.Ernte: 70 bis 100 TageAuspflanzen: 8 bis 10 x 10 bis 15 cm, 600 bis 800 Pflanzen/m²Pikieren: -Kulturhinweis: Anfällig für MehltauAbpackungen: 10 g, 100 g, 250 g, 1.000 g