Pastinaken Javelin

Für Preise melden Sie sich bitte mit Ihrem Konto an

Lieferzeit 3-14 Tage

Korn
Produktnummer: 4100.1
Produktinformationen "Pastinaken Javelin "



Javelin, ertragreiche Sorte mit glatten, weißen Wurzeln.

Saatgutbedarf: 1.400 K für 1000 Pflanzen

Aussaat: Direktsaat. März bis April, im Freiland ab einer Bodentemperatur von 15 °C

Ernte: 160 bis 200 Tage

Reihenabstand: 30 x 40 cm

Pikieren: ca. 3 bis 4 Wochen nach der Aussaat

Abpackungen: 1.000 K, 2.500 K, 10.000 K

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Romanesco F1 Veronica, Präzisionssaatgut
Sorte mit gleichmäßigem Wuchs und einer Reifezeit von 90 Tagen. Die Sorte mitte Mai bis ende August pflanzen.Saatgutbedarf: 1500 K  für 1000 PflanzenAussaat: Dunkelkeimer. Frühjahrsanbau im Gewächshaus: Aussaat ab Dezember bei 18 bis 20 °C. Herbstanbau im Gewächshaus: Aussaat ab Juni bei 18 bis 20 °CErnte: 80 bis 100 TageAuspflanzen: 50 x 50 cm, 2 bis 3 Pflanzen/m2Pikieren: ca. 2 bis 3 Wochen nach der AussaatKulturhinweis: Anfällig für Raupen, widerstandsfähig gegen Falschen Mehltau, Fruchtwechsel beachten wegen Kohlhernie, regelmäßig wässern, auf N-Versorgung achten.Abpackungen: 100 K, 250 K, 1000 K, 2500 K
Tipp
Zinnia elegans Dahlienblütige Riesen Blaupunkt Mischung
  Sorte mit zu 100%- gefüllten 10 bis 13 cm großen Blüten auf stabilen kräftigen Stielen. Der Stielschnittertrag liegt mit 12 bis 15 Stielen pro Pflanzen hoch. Blütenfarbe: Mischung verschiedener Farben Verwendung: Einjährige Beet- und Schnittpflanze für sonnige Standorte Saatgutbedarf: 2000 Korn für 1.000 Pflanzen Kulturdauer: 2 Monate Aussaat: Dunkelkeimer. April bei 18 °C Keimzeit: 7 bis 10 Tage Pikieren: ca. 2- 3 Wochen nach der Aussaat Kulturhinweise: Anfällig für Stängelgrundfäule. Höhe: 100 cm Abpackungen: 250 K, 500 K, 1.000 K, 2.500 K
Tipp
Zucchini F1 Golden Glory
F1 Golden Glory, sehr gute Sorte mit offenem Wuchs, lange goldgelbe Früchte mit glänzender Schale und mittelfrüher Reife.Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen, 50 bis 75 g/ 100 m²Aussaat: Direktsaat ab Mai bis Ende Juni, unter Glas ab Anfang AprilErnte: 40 TagePflanzen: 100 Pflanzen/ 100 m²Kulturhinweis: Anfällig für Mehltau, Mulchfolie empfehlenswert Resistenzen: IR: WWV, ZYMV Reife: FrühAbpackungen: 50 K, 100 K, 250 K
Rosenkohl F1 Igor
Mittelspäte Sorte mit hohem Ertrag und kräftigem Wuchs. Die Pflanzen wachsen 80 cm hoch und sind besonders standfest mit dunkelgrünen, festen Rosen von einheitlicher Qualität. Die Sorte besitzt eine sehr gute Frosthärte und ist für die Ernte von Hand oder Maschine geeignet. Von der Pflanzung bis zur Ernte vergehen 200 Tage.Saatgutbedarf: 1500 K  für 1000 PflanzenAussaat: Dunkelkeimer. Im Gewächshaus ab März bis April bei 18 bis 20 °CErnte: 150 bis 200 TageAuspflanzen: 75 x 40 cm oder 75 x 60 cm, 3 bis 4 Pflanzen/m²Pikieren: ca. 2 bis 3 Wochen nach der AussaatKulturhinweis: Anfällig für Raupen, Fruchtwechsel beachten wegen Kohlhernie, regelmäßig wässern, auf N-Versorgung achten.Abpackungen: 250 K, 1000 K, 2500 K
Koriander Atlas
Saatgutbedarf: 10 g für 1000 Pflanzen, direkt 50 bis 80 g/ 100 m², 80 bis 100 g/ 1000 TöpfeAussaat: April bei 18 °CErnte: Frische, junge Blätter oder Samen Juli bis Ende August, wenn gelbbraune BerfärbungReihenabstand: 25 x 30 cmPikieren: ca. 3 Wochen nach der AussaatAbpackungen: 10 g, 100 g, 250 g
Blumenkohl F1 Graffiti - Päzisionssaatgut
Sorte mit violetter Blume. Es handelt sich um kräftige Pflanzen mit hervorragendem Geschmackt, die sich für den Sommeranbau eignen. Die Reifezeit beträgt 75 Tage.Saatgutbedarf: 1500 K für 1000 PflanzenAussaat: Dunkelkeimer. Frühjahrsanbau im Gewächshaus: Aussaat ab Dezember bei 18 bis 20 °C. Herbstanbau im Gewächshaus. Aussaat ab Juni bei 18 bis 20 °C. Freilandanbau: Aussaat ab Mitte März bis Mitte Mai bei 18 bis 20 °CErnte: 70 bis 90 TageAuspflanzen: 3 bis 5 Pflanzen/m²Pikieren: ca. 2 bis 3 Wochen nach der AussaatKulturhinweis: Anfällig für Raupen, Fruchtwechsel beachten wegen Kohlhernie, regelmäßig wässern, auf N-Versorgung achten.Abpackungen: 100 K, 250 K, 1000 K, 2500 K