Speisekürbis Colorado Mischung

Für Preise melden Sie sich bitte mit Ihrem Konto an

Lieferzeit 3-14 Tage

Korn
Produktnummer: Z540.1
Produktinformationen "Speisekürbis Colorado Mischung"

 

Hokkaido (Speisekürbis)

Mischung aus orangen, dunkelgrünen und weißgrünen Früchten in flachrunder, zwiebelförmiger Form.

Verwendung: Einjährige Beet- und Rankpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte.

Kulturdauer: 2 bis 4 Monate

Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen

Aussaat: Dunkelkeimer. April bis Mai oder direkt in den Endtopf bei 18 °C. Nach 2 bis 3 Wochen 1 Pflanze in 8 bis 12 cm Topf

Keimzeit: 8 bis 10 Tage

Auspflanzen: Ab Mai 1 x 1 m, Auch Direktsaat möglich

Kulturhinweis: Mulchfolie empfehlenswert. Hoher Nährstoffbedarf. Staunässe vermeiden. Regelmäßig düngen. Anfällig für Mehltau. Früchte zum Verzehr geeignet.

Frucht: 15 bis 20 cm Durchmesser

Abpackungen: 25 K, 100 K, 250 K, 1000 K

 

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Speisekürbis Muscat de Provence
  Großfrüchtige Sorten (Speisekürbis) Muskatkürbis mit starker Rippung und Färbung von dunkelgrün nach orange, der sich gut lagern lässt. 2 bis 4 Früchte pro Pflanze. Verwendung: Einjährige Beet- und Rankpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte. Kulturdauer: 2 bis 4 Monate Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen Aussaat: Dunkelkeimer. April bis Mai oder direkt in den Endtopf bei 18 °C. Nach 2 bis 3 Wochen 1 Pflanze in 8 bis 12 cm Topf Keimzeit: 8 bis 10 Tage Auspflanzen: Ab Mai 1 x 1 m, Auch Direktsaat möglich Kulturhinweis: Mulchfolie empfehlenswert. Hoher Nährstoffbedarf. Staunässe vermeiden. Regelmäßig düngen. Anfällig für Mehltau. Früchte zum Verzehr geeignet. Größere Früchte auch geeignet zum Schnitzen von Halloween-Gesichtern. Frucht: 15 bis 25 cm lang, 5 bis 25 kg schwer, 25 bis 40 cm Durchmesser Abpackungen: 25 K, 100 K, 250 K, 1000 K  
Speisekürbis Baby Boo
  Kleinfrüchtige Sorten (Speisekürbis) Leicht gefurchte Früchte mit flach kugeliger Form und weißer Schale. Sie eignen sich gut zum Bemalen. Verwendung: Einjährige Beet- und Rankpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte. Kulturdauer: 2 bis 4 Monate Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen Aussaat: Dunkelkeimer. April bis Mai oder direkt in den Endtopf bei 18 °C. Nach 2 bis 3 Wochen 1 Pflanze in 8 bis 12 cm Topf Keimzeit: 8 bis 10 Tage Auspflanzen: Ab Mai 1 x 1 m, Auch Direktsaat möglich Kulturhinweis: Mulchfolie empfehlenswert. Hoher Nährstoffbedarf. Staunässe vermeiden. Regelmäßig düngen. Anfällig für Mehltau. Früchte zum Verzehr geeignet. Frucht: 8 bis 10 cm lang Abpackungen: 25 K, 100 K, 250 K, 1000 K  
Speisekürbis Bischofsmütze
  Butternut (Speisekürbis) Turbanähnliche Früchte mit orange-gelber Färbung mit weiß-grünlichen unregelmäßigen Streifen. 4 bis 6 Früchte pro Pflanze. Verwendung: Einjährige Beet- und Rankpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte. Kulturdauer: 2 bis 4 Monate Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen Aussaat: Dunkelkeimer. April bis Mai oder direkt in den Endtopf bei 18 °C. Nach 2 bis 3 Wochen 1 Pflanze in 8 bis 12 cm Topf Keimzeit: 8 bis 10 Tage Auspflanzen: Ab Mai 1 x 1 m, Auch Direktsaat möglich Kulturhinweis: Mulchfolie empfehlenswert. Hoher Nährstoffbedarf. Staunässe vermeiden. Regelmäßig düngen. Anfällig für Mehltau. Früchte zum Verzehr geeignet. Frucht: 3000 bis 5000 g schwer, 15 bis 30 cm Durchmesser Abpackungen: 25 K, 100 K, 250 K, 1000 K  
Tipp
Speisekürbis F1 Tiana
  Butternut (Speisekürbis) Glockenartiger Moschuskürbis mit guter Lagerfähigkeit, das feste tieforange Fruchtfleisch schmeckt sehr süß und nussig. Verwendung: Einjährige Beet- und Rankpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte. Kulturdauer: 2 bis 4 Monate Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen Aussaat: Dunkelkeimer. April bis Mai oder direkt in den Endtopf bei 18 °C. Nach 2 bis 3 Wochen 1 Pflanze in 8 bis 12 cm Topf Keimzeit: 8 bis 10 Tage Auspflanzen: Ab Mai 1 x 1 m, Auch Direktsaat möglich Kulturhinweis: Mulchfolie empfehlenswert. Hoher Nährstoffbedarf. Staunässe vermeiden. Regelmäßig düngen. Anfällig für Mehltau. Früchte zum Verzehr geeignet. Frucht: 1000 bis 2000 g schwer Abpackungen: 25 K, 100 K, 250 K, 1000 K  
Speisekürbis Mandarin
  Kleinfrüchtige Sorten (Speisekürbis) Orange, tief geriffelte Früchte, die lange haltbar sind. 7 bis 20 Früchte pro Pflanze. Verwendung: Einjährige Beet- und Rankpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte. Kulturdauer: 2 bis 4 Monate Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen Aussaat: Dunkelkeimer. April bis Mai oder direkt in den Endtopf bei 18 °C. Nach 2 bis 3 Wochen 1 Pflanze in 8 bis 12 cm Topf Keimzeit: 8 bis 10 Tage Auspflanzen: Ab Mai 1 x 1 m, Auch Direktsaat möglich Kulturhinweis: Mulchfolie empfehlenswert. Hoher Nährstoffbedarf. Staunässe vermeiden. Regelmäßig düngen. Anfällig für Mehltau. Früchte zum Verzehr geeignet. Frucht: 5 bis 8 cm Durchmesser Abpackungen: 25 K, 100 K, 250 K, 1000 K  
Speisekürbis Blue Ballet
  Hokkaido (Speisekürbis) Runde Früchte mit ungewöhnlich blaugrüner Farbe und orangenem Fruchtfleisch. 2 bis 3 Früchte pro Pflanze. Verwendung: Einjährige Beet- und Rankpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte. Kulturdauer: 2 bis 4 Monate Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen Aussaat: Dunkelkeimer. April bis Mai oder direkt in den Endtopf bei 18 °C. Nach 2 bis 3 Wochen 1 Pflanze in 8 bis 12 cm Topf Keimzeit: 8 bis 10 Tage Auspflanzen: Ab Mai 1 x 1 m, Auch Direktsaat möglich Kulturhinweis: Mulchfolie empfehlenswert. Hoher Nährstoffbedarf. Staunässe vermeiden. Regelmäßig düngen. Anfällig für Mehltau. Früchte zum Verzehr geeignet. Frucht: 1000 bis 2000 g schwer, 15 bis 20 cm Durchmesser Abpackungen: 25 K, 100 K, 250 K, 1000 K