Blutampfer

Für Preise melden Sie sich bitte mit Ihrem Konto an

Lieferzeit 3-14 Tage

Gramm
Produktnummer: 7395 .1
Produktinformationen "Blutampfer"


Sorte mit roter Aderung in den grünen Blättern. Die Pflanzen werden 30 bis 40 cm hoch.

Verwendung: Mehrjährig. Als Suppe zubereitet oder als Zugabe zu anderen Kräutersuppen, in Salaten, Soßen, Dips, Quark, Kräuterbutter, Kartoffelsuppen, Zutat zu "Grüner Soße", zusammen mit Spinat gekocht, zu Fisch. Hoher Zierwert für Rabatten und Beete.

Saatgutbedarf: 5 g für 1000 Pflanzen, 200 g/100 m², 15 bis 20 g/ 1000 Töpfe

Aussaat: Lichtkeimer. April bis Mai bei 18 bis 20 °C oder August

Ernte: nach 8 bis 10 Wochen

Reihenabstand: 25 x 15 cm

Pikieren: ca. 3 Wochen nach der Aussaat

Abpackungen: 10 g, 100 g

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Artischocken Verte de Provence
  Sorte mit silbrig glänzenden Blättern und geschlossenen Blütenköpfen, die man bereits Ende Juli, spätestens aber im August ernten kann. Der wertvollste Teil ist der fleischige Blütenboden. Die ebenfalls essbaren Deckblätter (Hüllschuppen) sollten möglichst geschlossen sein. Artischoken sind gesundheitlich besonders wertvoll, weil ihr Bitterstoff Cynarin anregend auf Leber und Galle einwirkt Saatgutbedarf: 70 g für 1000 Pflanzen Aussaat: Dunkelkeimer. Im Gewächshaus ab Februar bis März bei 20 bis 25 °C Pikieren: ca. 3 bis 4 Wochen nach der Aussaat Ernte: 80 Tage Auspflanzen: Freiland 75 x 50 cm, 3 Pflanzen/m², Glas 110 x 60 cm, 1,5 Pflanzen/m² Kulturhinweis: Blütenböden als Gemüse. Frostfreie Überwinterung möglich. Anfällig für Blattläuse. Vernalisation für Blüte nötig. Höhe: 75 cm Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g  
Helianthus annuus F1 Sunbright Supreme für F1 Goldmine
  Pollenfrei Sorte mit schneller Blütenreife. Die Pflanzen sind tagneutral und besitzen eine hohe Botrytis-Resistenz. Blütenfarbe: Goldgelb mit brauner Mitte Verwendung: Einjährige Schnittpflanze für sonnige Standorte Kulturdauer: 3 bis 4 Monate Saatgutbedarf: 1100K für 1000 Pflanzen, 700 K/ 100 m² Aussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat im Freiland ab April bis Mitte Juli bei 15°C, 3 bis 4 cm Saattiefe zwecks Vermeidung von Vogelfraß. Gewächshaus ab März bis August bei 20 bis 24 °C, später Absenkung auf 15 bis 17 °C. Keimzeit: 7 bis 14 Tage Pikieren: ca. 3 bis 4 Wochen nach der Aussaat. Direktsaat ab frostfrei möglich Kulturhinweis: Auspflanzen: Eintrieber 30 bis 35 Pflanze/ m², Mehrtrieber 20 bis 25 Pflanzen/ m², 5 bis 30 x 40 cm. Frisch geschnittene Stiele sollten schnell mit Wasser versorgt werden. Der Pflanzenabstand bestimmt den Blütendurchmesser. Bei zu engem Stand lässt die Verzweigung nach und es wird nur ein Haupttrieb gebildet. Höhe: 125 bis 175 cm Abpackungen: 250 K, 1000 K, 2500 K, 5000 K  
Tipp
Blumenmischungen Begleitblumen für Marienkäfer
  Die Mischung enthält 15 einjährige und 7 mehrjährige Arten, darunter: Centaurea cyanus, Linum rubrum, Lupinus hartwegii, Lupinus polyphyllus, Cosmos bipinnatus, Coreopsis tinctoria, Borago officinalis, Delphinium consolida, Cosmos sulphureus, papaver rhoeas, Chrysanthemum segetum, Ammi majus, Achiella millefolium, Anethum graveolens, Anthemis tinctoria, Echium planzagineum, Daucus carota... Aussaat: April bis November Aussaatdichte: ca. 1 bis 4 g/m² Blüte: Ab dem Sommer bei einer Aussaat im Frühjahr, ab dem Frühjahr in den Folgejahren Höhe der Pflanzen: 50 bis 80 cm Ein ausführlicher Gebrauchsleitfaden liegt Ihrer Bestellung bei. 
Helianthus annuus F1 Moulin Rouge
  Pollenfreie Sorte mit 12 bis 15 cm großen Blüten. Die Pflanzen benötigen 55 Tage bis zur Blüte und sind mehrtriebig. Blütenfarbe: Rot mit schwarzer Mitte Verwendung: Einjährige Schnittpflanze für sonnige Standorte Kulturdauer: 3 bis 4 Monate Saatgutbedarf: 1100K für 1000 Pflanzen, 700 K/ 100 m² Aussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat im Freiland ab April bis Mitte Juli bei 15°C, 3 bis 4 cm Saattiefe zwecks Vermeidung von Vogelfraß. Gewächshaus ab März bis August bei 20 bis 24 °C, später Absenkung auf 15 bis 17 °C. Keimzeit: 7 bis 14 Tage Pikieren: ca. 3 bis 4 Wochen nach der Aussaat. Direktsaat ab frostfrei möglich Kulturhinweis: Auspflanzen: Eintrieber 30 bis 35 Pflanze/ m², Mehrtrieber 20 bis 25 Pflanzen/ m², 5 bis 30 x 40 cm. Frisch geschnittene Stiele sollten schnell mit Wasser versorgt werden. Der Pflanzenabstand bestimmt den Blütendurchmesser. Bei zu engem Stand lässt die Verzweigung nach und es wird nur ein Haupttrieb gebildet. Höhe: 180 cm Abpackungen: 250 K, 1000 K, 2500 K, 5000 K  
Versandkostenfrei
Tipp
Katalog 2022
  Unser Katalog ab 2022 beinhaltet eine große Auswahl an Samen von Blumenmischungen, Blumen, Gräsern, Kürbissen, Gemüse und Gewürzpflanzen und Kräutern.Das neue Angebot orientiert sich an bewährten Sorten und wird ergänzt durch zahlreiche Neuheiten, die jeweils an der entsprechenden Stelle im Katalog mit "neu" hervorgehoben sind. Gute Standardsorten und unsere Empfehlung haben den Hinweis "TOP". Weiter sind einzelne Artikel in den Einheiten von Gramm in Korn geändert.Sie haben die Möglichkeit zu ihrer Bestellung einen gratis Hauptkatalog oder einen Blumenmischungen-Katalog anzufordern. Dies können sie im Warenkorb auswählen. Zum Download auf den unten stehenden Link klicken.
Schnittlauch Staro grobröhrig
Grobröhrige Sorte.Saatgutbedarf: 5 g für 1000 Pflanzen, 120 bis 150 g/100 m², 40 g/ 1000 TöpfeAussaat: März für Ernte ab Sommer direkt bei 15 bis 20 °C. August für Ernte ab April des Folgejahres. Topf ganzjährig.Ernte: Ab dem zweiten Standjahr sind 3 bis 4 Schnitte im Jahr möglichReihenabstand: 30 x 40 cmKulturhinweise: Mehrjährig. Nach Kulturzeit Wurzelballen roden, putzen und trocken lagern.Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g, 500 g