Rote Rüben Rote Kugel

Für Preise melden Sie sich bitte mit Ihrem Konto an

Lieferzeit 3-14 Tage

Gramm
Produktnummer: 5475 .1
Produktinformationen "Rote Rüben Rote Kugel"



Gleichmäßig runde, intensiv rote Rübe mit rötlichem Laub, die für Frischmarkt und Industrie geeignet ist.

Saatgutbedarf: 20 g für 1000 Pflanzen, 80 bis 120 g/100 m²

Aussaat: Anfang April bis Anfang Juli oder mit Vorkultur möglich

Ernte: 70 bis 90 Tage

Reihenabstand: 25 x 45 cm, 50 bis 60 Pflanzen/m²

Pikieren: Nach dem Auflaufen vereinzeln.

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Tipp
Möhren Rothild
Ertragreiche, große, lange konische Möhre.Saatgutbedarf: 2 g für 1000 PflanzenAussaat: Ab Ende Februar bis Anfang Juli, im Freiland ab einer Bodentemperatur von 15 °CErnte: 80 bis 150 TageReihenabstand: 25 x 35 cmPikieren: nach dem Auflaufen vereinzelnAbpackungen: 10 g, 100 g, 250 g
Asia Salat Frizzy Joe
Hellgrüner Blattsenf mit stark gebuchteten und gefiederten Blättern mit angenehm mildem Senfaroma.Saatgutbedarf: 10 g für 1000 Pflanzen, 50 bis 70 g/100 m²Aussaat: Lichtkeimer. freiland März bis August, unter Glas September bis Februar, frostfrei, satzweise im Abstand von einer WocheAuspflanzen: 10 bis 12 x 2 bis 3 cm, 10 bis 12 Pflanzen /m²Pikieren: 2 Wochen nach der Aussaat Kulturhinweise: Ab Keimtemperatur von 20 °C Keimhemmung möglichResistenzen: -Abpackungen: 2,5 g, 10 g, 50 g, 100 g
Petersilie Laica für Laura Einfache Schnitt
Sehr aromatische Sorte mit glatten Blättern.Saatgutbedarf: 5 g für 1000 Pflanzen, 60 bis 80 g/100 m², 20 g/ 1000 TöpfeAussaat: Direktsaat, im Freiland ab einer Bodentemperatur von 15 °C, Mai. Im Gewächshaus bei 18 °C. Ganzjährig direkt in Töpfe.Ernte: 80 TageReihenabstand: 20 x 30 cmPikieren: ca. 3 Wochen nach der Keimung Kulturhinweise: Mehrmaliger Schnitt möglich, eines der wohl bekanntesten Gewürze überhaupt. Einmaliges Austrocknen während der Keimung stellt den Aufgang der Saat in Frage. Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g, 500 g
Kohlrüben Gelbe Wilhelmsburger
Runde, grünköpfige Herbstrüben.Saatgutbedarf: 10 g  für 1000 PflanzenAussaat: Direktsaat ab Mai bis JuliErnte: 140 TageAuspflanzen: 50 bis 40 cmPikieren: ca. 3 bis 4 Wochen nach der Aussaat vereinzeln auf 40 cmKulturhinweis: Anfällig für Raupen, Fruchtwechsel beachten wegen Kohlhernie, regelmäßig wässern, auf N-Versorgung achten.Abpackungen: 50 g, 100 g, 250 g, 1000 g
Spinat Matador
  Ertragreiche und schnellwachsende Sorte mit dunkelgrünen, mittelbreiten Blättern. Saatgutbedarf: 20 g für 1000 PflanzenAussaat: Dunkelkeimer. Anbau im Frühjahr: Direktsaat. August bis Oktober. Anbau im Herbst: Direktsaat. Februar bis April.Reihenabstand: 20 x 30 cm Ernte: 10 bis 15 Wochen Kulturhinweise: Anfällig für Mehltau Abpackungen: 250 g, 1000 g, 2500 g
Artischocken Verte de Provence
  Sorte mit silbrig glänzenden Blättern und geschlossenen Blütenköpfen, die man bereits Ende Juli, spätestens aber im August ernten kann. Der wertvollste Teil ist der fleischige Blütenboden. Die ebenfalls essbaren Deckblätter (Hüllschuppen) sollten möglichst geschlossen sein. Artischoken sind gesundheitlich besonders wertvoll, weil ihr Bitterstoff Cynarin anregend auf Leber und Galle einwirkt Saatgutbedarf: 70 g für 1000 Pflanzen Aussaat: Dunkelkeimer. Im Gewächshaus ab Februar bis März bei 20 bis 25 °C Pikieren: ca. 3 bis 4 Wochen nach der Aussaat Ernte: 80 Tage Auspflanzen: Freiland 75 x 50 cm, 3 Pflanzen/m², Glas 110 x 60 cm, 1,5 Pflanzen/m² Kulturhinweis: Blütenböden als Gemüse. Frostfreie Überwinterung möglich. Anfällig für Blattläuse. Vernalisation für Blüte nötig. Höhe: 75 cm Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g