Möhren Nantaise 2 / Topfix

Für Preise melden Sie sich bitte mit Ihrem Konto an

Lieferzeit 3-14 Tage

Gramm
Produktnummer: 3890 .1
Produktinformationen "Möhren Nantaise 2 / Topfix"



Sorte mit mittelkräftigem Laub mit gleichmäßiger Reife und Farbe. Die Möhren sind für den frühen Folienanbau ( 13 bis 20 g/100 m²) und für den Normalanbau ( 20 bis 35 g/100 m²) geeignet.

Saatgutbedarf: 2 g für 1000 Pflanzen

Aussaat: Ab Ende Februar bis Anfang Juli, im Freiland ab einer Bodentemperatur von 15 °C

Ernte: 80 bis 150 Tage

Reihenabstand: 25 x 35 cm

Pikieren: nach dem Auflaufen vereinzeln

Reife: sehr früh

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Tipp
Speisekürbis Uchiki Kuri (Hokkaido)
  Hokkaido (Speisekürbis) Runder, orangener Hokkaido-Typ mit 4 bis 6 Früchten pro Pflanze. Verwendung: Einjährige Beet- und Rankpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte. Kulturdauer: 2 bis 4 Monate Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen Aussaat: Dunkelkeimer. April bis Mai oder direkt in den Endtopf bei 18 °C. Nach 2 bis 3 Wochen 1 Pflanze in 8 bis 12 cm Topf Keimzeit: 8 bis 10 Tage Auspflanzen: Ab Mai 1 x 1 m, Auch Direktsaat möglich Kulturhinweis: Mulchfolie empfehlenswert. Hoher Nährstoffbedarf. Staunässe vermeiden. Regelmäßig düngen. Anfällig für Mehltau. Früchte zum Verzehr geeignet. Frucht: 15 bis 20 cm lang, 1500 g schwer, 12 bis 20 cm Durchmesser Abpackungen: 25 K, 100 K, 250 K, 1000 K  
Porree Herbstriesen Hannibal
Schnellwachsende Sorte, die sich für die Herbst- und Winterernte eignetSaatgutbedarf: 5 g für 1000 PflanzenAussaat: Im warmen Gewächshaus ab Dezember bis April, Ernte Juni. Februar bis April, Ernte Sommer bis Herbst. Winterporree Mitte April bis Mai, Ernte Februar. Direktsaat 1,5 bis 1,8 kg/ha. 2500 bis 3500 K/Ar, 75 x 4,5 cm.Ernte: 90 bis 120 TageAuspflanzen: Folie 25 x 15 cm, 30 bis 40 Pflanzen/m². Sommeranbau 50 x 13 cm, 16 bis 17 Pflanzen/m². Herbst/ Winteranbau 60 x 10 cm, 18 Pflanze/m²Pikieren: ca. 3 Wochen nach der AussaatKulturhinweis: Anfällig für LauchfliegenAbpackungen: 10 g, 100 g, 250 g
Tipp
Möhren Rothild
Ertragreiche, große, lange konische Möhre.Saatgutbedarf: 2 g für 1000 PflanzenAussaat: Ab Ende Februar bis Anfang Juli, im Freiland ab einer Bodentemperatur von 15 °CErnte: 80 bis 150 TageReihenabstand: 25 x 35 cmPikieren: nach dem Auflaufen vereinzelnAbpackungen: 10 g, 100 g, 250 g
Speisekürbis Baby Boo
  Kleinfrüchtige Sorten (Speisekürbis) Leicht gefurchte Früchte mit flach kugeliger Form und weißer Schale. Sie eignen sich gut zum Bemalen. Verwendung: Einjährige Beet- und Rankpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte. Kulturdauer: 2 bis 4 Monate Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen Aussaat: Dunkelkeimer. April bis Mai oder direkt in den Endtopf bei 18 °C. Nach 2 bis 3 Wochen 1 Pflanze in 8 bis 12 cm Topf Keimzeit: 8 bis 10 Tage Auspflanzen: Ab Mai 1 x 1 m, Auch Direktsaat möglich Kulturhinweis: Mulchfolie empfehlenswert. Hoher Nährstoffbedarf. Staunässe vermeiden. Regelmäßig düngen. Anfällig für Mehltau. Früchte zum Verzehr geeignet. Frucht: 8 bis 10 cm lang Abpackungen: 25 K, 100 K, 250 K, 1000 K  
Eissalat Laibacher Eis
Sorte mit großen, schweren Köpfen mit goldgelben, leicht braungetuschten Blatträndern, die sich für den Anbau im Sommer und Frühherbst eignet.Saatgutbedarf: 2 g für 1000 Pflanzen, 8 g/100 m²Aussaat: Lichtkeimer. Im Gewächshaus ab Dezember bis Juli bei 15 °C, satzweise möglich, direkt ab Anfang März bei 10 bis 15 °CErnte: 45 bis 60 Tage, Kulturdauer 14 Tage länger als bei KopfsalatAuspflanzen: 30 x 30 cm, 7 Pflanzen/m²Pikieren: 2 Wochen nach der AussaatKulturhinweis: Ab Keimtemperatur von 20 °C Keimhemmung möglich.Resistenzen: -Abpackungen: 10 g, 100 g
Tipp
Radies Rudi
Rote, pelz- und platzfeste Knolle mit runder Form. Die Pflanzen besitzen mittellanges Laub und sind für die gesamte Freilandsaison von Februar bis September geeignet. Er kann sehr früh geerntet werden.Saatgutbedarf: 15 g für 1000 PflanzenAussaat: Direktsaat, ab einer Bodentemperatur von 15 °C, Mitte Februar bis Mitte September.Ernte: 40 bis 80 TageAuspflanzen: 170 bis 240 Pflanzen/m²Pikieren: nach dem Auflaufen vereinzelnKulturhinweis: Zu tiefe Saat führt zu KnollendeformationenAbpackungen: 10 g, 100 g, 250 g