Viola cornuta F1 Admire Blau

Für Preise melden Sie sich bitte mit Ihrem Konto an

Lieferzeit 3-14 Tage

Korn
Produktnummer: V481.1
Produktinformationen "Viola cornuta F1 Admire Blau"

 

Sorte mit gut verzweigtem Wuchs, sehr früher einheitlicher Blühleistung und einheitlichem Habitus.

Blütenfarbe: Blau

Verwendung: Mehrjährige Topf- und Beetpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte

Saatgutbedarf: 1.200 bis 1.500 Korn für 1.000 Pflanzen (entspricht 2g Saatgut)

Kulturdauer: grün: 7-9 Wochen, blühend: 11-12 Wochen

Verkaufszeitraum: Ab Februar für Frühlingsblüte , ab Mitte September für Herbstblüte

Aussaattermin:

  1. Herbstblüte: Ende Mai bis Anfang Juni, so kühl wie möglich kultivieren
  2. Frühjahrsblüte: Mitte August bis Mitte Januar bei Hauskultur, frostfrei 0-5°C

Keimung: 7-14 Tage bei 18-21 °C

Keimbedingungen: Viola sind Lichtkeimer, deshalb die Aussaat leicht mit Perliten oder Vermiculiten abdecken und gleichmäßig feucht halten. Nach Erscheinen der Keimblätter die Substratfeuchte reduzieren und eher trocken weiterkultivieren, aber die Aussaat nicht austrocknen lassen.

Aussaatsubstrat: Lockeres und humoses Substrat mit einer leichten Aufdüngung (0,25-0,5 kg MND/m³, Eisen, Suprenelemente), guter Drainage (0-20 % Sand) und einem pH-Wert von 5,2-6,2 verwenden.

Düngung: Viola cornuta sind im Keimstadium sehr salzempfindlich. Ab dem Stadium der voll entwickelten Keimblätter mit einer Düngung von 50 mg N/l eines ausgeglichenen MND düngen und ab dem Stadium der fast verkaufsfertigen Pflanze die Nährstoffkonzentration auf 100mg N/l erhöhen und Nitrat-betont düngen.

Höhe: 15 cm

Abpackungen: 250 K, 1.000 K, 2.500 K, 5.000 K

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Erigeron karvinskianus Blütenmeer
  Reichblühende Sorte mit einfachen , 1 bis 2 cm großen Blüten. Die Pflanzen verzweigen stark. Blütenfarbe: Weiß Verwendung: Einjährige Beet- und Schalenpflanze für halbschattige und sonnige Standorte Kulturdauer: 3 bis 4 Monate Saatgutbedarf: 1200 K für 1000 Pflanzen Aussaat: Lichtkeimer. Januar bis März bei 15 bis 18 °C, kein direktes Sonnenlicht Keimzeit: 8 bis 12 Tage Pikieren: 3 bis 4 Wochen nach der Aussaat Kulturhinweis: Regelmäßig düngen. Saatgut nicht lagerbar! Höhe: 20 bis 30 cm Abpackungen: 500 K, 1000 K
Tipp
Panicum virgatum Fontaine
  Sorte mit filigranen attraktiven Rispen, die in der Floristik großen Anklang finden. Die Rispen reifen goldbraun nach. Kulturdauer: 3 bis 4 Monate Saatgutbedarf: 1,5 g für 1000 Pflanzen Aussaat: Lichtkeimer, 18 bis 20 °C. Multikornablage Keimzeit: 8 bis 10 Tage Pikieren: 2 bis 3 Pflanzen in 8 cm Topf oder Multiplatten Auspflanzen: Freiland ab Mitte Mai, 40 x 30 bis 40 cm Ernte: 8 bis 10 Stiele/Pflanze, Blüte ab Juli bis zum späten Frost Höhe: 60 cm Abpackungen: 0,25 g, 1 g, 10 g  
Viola cornuta F1 Admire Lavender Pink Face
  Sorte mit gut verzweigtem Wuchs, sehr früher einheitlicher Blühleistung und einheitlichem Habitus. Blütenfarbe:  Lavendelfarben mit rosa Gesicht und Flügel Verwendung: Mehrjährige Topf- und Beetpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte Saatgutbedarf: 1.200 bis 1.500 Korn für 1.000 Pflanzen (entspricht 2g Saatgut) Kulturdauer: grün: 7-9 Wochen, blühend: 11-12 Wochen Verkaufszeitraum: Ab Februar für Frühlingsblüte , ab Mitte September für Herbstblüte Aussaattermin: Herbstblüte: Ende Mai bis Anfang Juni, so kühl wie möglich kultivieren Frühjahrsblüte: Mitte August bis Mitte Januar bei Hauskultur, frostfrei 0-5°C Keimung: 7-14 Tage bei 18-21 °C Keimbedingungen: Viola sind Lichtkeimer, deshalb die Aussaat leicht mit Perliten oder Vermiculiten abdecken und gleichmäßig feucht halten. Nach Erscheinen der Keimblätter die Substratfeuchte reduzieren und eher trocken weiterkultivieren, aber die Aussaat nicht austrocknen lassen. Aussaatsubstrat: Lockeres und humoses Substrat mit einer leichten Aufdüngung (0,25-0,5 kg MND/m³, Eisen, Suprenelemente), guter Drainage (0-20 % Sand) und einem pH-Wert von 5,2-6,2 verwenden. Düngung: Viola cornuta sind im Keimstadium sehr salzempfindlich. Ab dem Stadium der voll entwickelten Keimblätter mit einer Düngung von 50 mg N/l eines ausgeglichenen MND düngen und ab dem Stadium der fast verkaufsfertigen Pflanze die Nährstoffkonzentration auf 100mg N/l erhöhen und Nitrat-betont düngen. Höhe: 15 cm Abpackungen: 250 K, 1.000 K, 2.500 K, 5.000 K
Viola wittrockiana F1 Inspire Plus Rot mit Auge
  Serie mit guter Blühqualität und einheitlicher Pflanzenqualität. Blühfarbe: Rot mit Auge Verwendung: Mehrjährig, als Topf- und Beetpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte. Saatgutbedarf: 1200 bis 1500 Korn (2- 3 g) für 1000 Pflanzen Kulturdauer: Grün (Plugkultur): 4 bis 6 Wochen Für Herbstblüte: 9 bis 11 Wochen, einjährig kultivierbar. Aussaattermin: Herbstblüte: Anfang bis Mitte Juli, so kühl wie möglich kultivieren Frühjahrsblüte: Ende August bis Mitte September Keimung: Bis zum Stadium des voll entwickelten Primärblattes bzw. -blattpaares: 2 bis 3 Wochen bei 15 bis 18 °C Bis zum Stadium der fast verkaufsfertigen Jungpflanzen: 2 bis 3 Wochen bei 12 bis 16 °C Keimbedingungen: Lichtkeimer, Nach Erscheinen der Keimblätter die Feuchtigkeit im Substrat reduzieren und eher trockener weiter kultivieren, jedoch die Aussaat nicht austrocknen lassen. Im Stadium I und II schattieren. Temperaturen über 18°C hemmen die Keimung. Aussaatsubstrat: Lockeres und humoses Substrat mit einer leichten Aufdüngung (0,25 bis 0,5 Kg Mehrnährstoffdünger pro m³, Eisen, Spurenelemente), guter Drainage (0 bis 20 % Sand) und einem pH-Wert von 5,2 bis 6,2. Düngung: Viola ist im Keimstadium salzempfindlich. Ab dem Stadium II mit einer Düngung von 50 mg N/l eines ausgeglichenen Mehrnährstoffdüngers düngen und ab Stadium III die Nährstoffkonzentration auf 100 mg N/l erhöhen. Nitratbetont düngen. Höhe: 10 bis 20 cm Abpackungen: 250 K, 1000 K, 2500 K, 5000 K
Viola cornuta F1 Sorbet Lavender Pink
  Sorte mit gut verzweigtem Wuchs, gleichmäßigem Blüten- und Pflanzenaufbau und gleichmäßiger Blütezeit zwischen den Farben. Lang anhaltend und reich blühend. Weist gute Widerstandfähigkeit gegen Krankheiten und eine gute Haltbarkeit beim Transport auf. Blütenfarbe: Lavendelfarben Verwendung: Mehrjährige Topf- und Beetpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte Saatgutbedarf: 1.200 bis 1.500 Korn für 1.000 Pflanzen (entspricht 2g Saatgut) Kulturdauer: grün: 7-9 Wochen, blühend: 11-12 Wochen Verkaufszeitraum: Ab Februar für Frühlingsblüte , ab Mitte September für Herbstblüte Aussaattermin: Herbstblüte: Ende Mai bis Anfang Juni, so kühl wie möglich kultivieren Frühjahrsblüte: Mitte August bis Mitte Januar bei Hauskultur, frostfrei 0-5°C Keimung: 7-14 Tage bei 18-21 °C Keimbedingungen: Viola sind Lichtkeimer, deshalb die Aussaat leicht mit Perliten oder Vermiculiten abdecken und gleichmäßig feucht halten. Nach Erscheinen der Keimblätter die Substratfeuchte reduzieren und eher trocken weiterkultivieren, aber die Aussaat nicht austrocknen lassen. Aussaatsubstrat: Lockeres und humoses Substrat mit einer leichten Aufdüngung (0,25-0,5 kg MND/m³, Eisen, Suprenelemente), guter Drainage (0-20 % Sand) und einem pH-Wert von 5,2-6,2 verwenden. Düngung: Viola cornuta sind im Keimstadium sehr salzempfindlich. Ab dem Stadium der voll entwickelten Keimblätter mit einer Düngung von 50 mg N/l eines ausgeglichenen MND düngen und ab dem Stadium der fast verkaufsfertigen Pflanze die Nährstoffkonzentration auf 100mg N/l erhöhen und Nitrat-betont düngen. Höhe: 15-20 cm Abpackungen: 250 K, 1.000 K, 2.500 K, 5.000 K
Viola cornuta F1 Admire Pink
  Sorte mit gut verzweigtem Wuchs, sehr früher einheitlicher Blühleistung und einheitlichem Habitus. Blütenfarbe: Pink Verwendung: Mehrjährige Topf- und Beetpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte Saatgutbedarf: 1.200 bis 1.500 Korn für 1.000 Pflanzen (entspricht 2g Saatgut) Kulturdauer: grün: 7-9 Wochen, blühend: 11-12 Wochen Verkaufszeitraum: Ab Februar für Frühlingsblüte , ab Mitte September für Herbstblüte Aussaattermin: Herbstblüte: Ende Mai bis Anfang Juni, so kühl wie möglich kultivieren Frühjahrsblüte: Mitte August bis Mitte Januar bei Hauskultur, frostfrei 0-5°C Keimung: 7-14 Tage bei 18-21 °C Keimbedingungen: Viola sind Lichtkeimer, deshalb die Aussaat leicht mit Perliten oder Vermiculiten abdecken und gleichmäßig feucht halten. Nach Erscheinen der Keimblätter die Substratfeuchte reduzieren und eher trocken weiterkultivieren, aber die Aussaat nicht austrocknen lassen. Aussaatsubstrat: Lockeres und humoses Substrat mit einer leichten Aufdüngung (0,25-0,5 kg MND/m³, Eisen, Suprenelemente), guter Drainage (0-20 % Sand) und einem pH-Wert von 5,2-6,2 verwenden. Düngung: Viola cornuta sind im Keimstadium sehr salzempfindlich. Ab dem Stadium der voll entwickelten Keimblätter mit einer Düngung von 50 mg N/l eines ausgeglichenen MND düngen und ab dem Stadium der fast verkaufsfertigen Pflanze die Nährstoffkonzentration auf 100mg N/l erhöhen und Nitrat-betont düngen. Höhe: 15 cm Abpackungen: 250 K, 1.000 K, 2.500 K, 5.000 K